06.09.2025, Mainz
Musikalische Zeitreise auf sechs Saiten
- Termin:
- In Kalender übernehmen
- Teilen
Carlos Restrepo
Musikalische Zeitreise auf sechs Saiten, 6. September 2025, Lutherkirche Mainz
Hommage à Debussy
(Manuel de Falla)
A Fancy P 73 Tremolo Fantasie
(John Dowland)
Sonata BWV 1001
I. Adagio
II. Fuga
III. Siciliana
IV. Presto
(Johann Sebastian Bach)
PAUSE -
Etude No 1
(Heitor Villalobos)
Sonata No 36
(Niccolo Paganini)
Gran Solo
Andante - Allegro
(Fernando Sor)
Sonata Op 47
I.Esordio
II.Scherzo
III. Canto
IV. Finale Fogoso
(Alberto Ginastera)
Carlos Restrepo, geboren in Cali, Kolumbien ist klassisch ausgebildeter Gitarrist und konzertiert im In- und Ausland als Solist und als Kammermusiker.
Sein Gitarrenstudium absolvierte er an der Universität del Valle in Kolumbien bei Clemente Díaz und Hector Gonzalez. Anschließend studierte er Musikwissenschaften an der Universität Straßburg und am Konservatorium bei Susana Prieto und Alexis Muzurakis (Duo Melis). Es folgte ein Masterstudiergang an der Musikhochschule Freiburg sowie ein Master in Instrumentalpädagogik an der HfMdK bei Christopher Brand.
Restrepo spezialisierte sich in alter Musik bei Prof. Yasunori Imamura in Straßburg und Frankfurt. Von 2019 bis 2022 vertiefte er seine Gitarren-Kenntnisse bei Prof. Ricardo Gallen in Weimar. Er studierte außerdem E-Gitarre an der HfMdK bei dem renommierten Jazzgitarristen Michael Sagmeister und nahm erfolgreich an internationalen Gitarrenwettbewerben und Meisterkursen teil - unter anderem bei namhaften Gitarristen wie Prof. Judicael Perroy, Eric Franceries, Prof. Joaquim Clerch, Pablo Marquez, Margarita Escarpa, Pavel Steidl, Rene Izquierdo, Gerhard Reichenbach, Peter Katona, Gabriel Bianco, Florian Larousse, und Prof. Thomas Müller Pering.
Eine Schlüsselrolle im Wirken von Carlos Restrepo stellt die Auseinandersetzung mit der Musik Johann Sebastian Bachs dar. In Zusammenarbeit mit dem bekannten Gitarristen Tilman Hoppstock hat Restrepo Bachs Sonaten für Solovioline in einer eigenen Transkription auf CD eingespielt.
Neben seiner Solokarriere und der intensiven Beschäftigung mit Bach ist Carlos Restrepo in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen zu erleben wie zum Beispiel als Mitglied des Duos Madera an der Seite des Saxophonisten Leonardo Rojas. Dabei widmet er sich schwerpunktmäßig kolumbianischen Komponisten wie zum Beispiel Leon Cadona oder Clemente Díaz. Darüber hinaus ist es Carlos Restrepo ein wichtiges Anliegen, zeitgenössischer Musik Raum zu geben und er war daher bereits in verschiedenen Ensembles für Neue Musik aktiv. Neben der Aufführung von
Werken zeitgenössischer Komponisten wie A. Ginastera, Nuccio D’Angelo, Leo Brouwer und anderen stehen auch immer wieder eigene Arrangements und Kompositionen im Mittelpunkt seiner Konzerte.
Carlos Restrepo unterrichtet an der Staatlichen Musikschule Kaiserslautern. Bis 2025 war er auch am Peter-Cornelius-Musikkonservatorium in Mainz tätig. Seine Schüler sind als erste Preisträger verschiedener Gitarrenwettbewerbe hervorgegangen.
Der Gitarrist lebt zur Zeit in Mainz.
Infos
- Termin
- 06. 09. 2025 19:00 – 21:00 Uhr
- Ort
-
Lutherkirche
Zitadellenweg 1
55131 Mainz
Details
- Veranst.
- Ev. Gemeinde in der Oberstadt Mainz
- buero@luthergemeinde-mainz.de

Oberstadtgemeinde Mainz