Menu
Menü
X

Ab März finden die Gottesdienste wieder in der Lutherkirche statt

Bitte ziehen Sie sich für den Gottesdienstbesuch warm an, die Kirche ist wegen der gestiegene Energiekosten weniger geheizt.

Coronaregeln für Gottesdienste

Der Kirchenvorstand hat bis auf weiteres gemäß Empfehlung der Landeskirche die Coronaregeln für den Gottesdienst aufgehoben. Der Kirchenvorstand bittet allerdings darum, beim Singen die Masken anzuziehen.

 

Neues aus der Kita

Die Platzvergabe für die neu zu besetzenden Kita Plätze findet im April 2023 statt.

Alle Familien, die einen Platz erhalten, werden telefonisch und schriftlich benachrichtigt. Familien, die bis Ende Mai 2023 keine Nachricht erhalten haben, konnten bei der Platzvergabe leider nicht berücksichtigt werden.

Alle Termine für Informations- und Anmeldeabende finden Sie hier.

lutherBRASS: die nächsten Auftritte

5.3., 10:30 Uhr - Gottesdienst mit Verabschiedung von Küsterehepaar Lange

14.5., 10 Uhr - Konfirmation

29.5., 11 Uhr - Ökumenischer Gottesdienst im Stadtpark

1.10., 10:30 Uhr - Erntedankfest

3.12., 10:30 Uhr - Gottesdienst zum ersten Advent. 

 

 

Musikalischer Nachwuchs: Jugendgruppe & LutherBRASS junior

Die Luthergemeinde baut ihre musikalische Nachwuchsarbeit aus mit einer Jugendgruppe (Chor & Band) unter Leitung von Sina Herrmann. (Mittwochs, 18.15 bis 19.00 Uhr | Gemeindehaus). Mehr Informationen erhältlich bei Sina Hermann unter sinahermann(at)me.com

Und am donnerstags um 17.30 Uhr im Gemeindehaus "lutherBRASS junior" - der Aufbaukurs für junge oder jung gebliebene Bläserinnen und Bläser, die Trompete, Posaune, Horn, Tuba spielen wollen. Nähere Information erteilt der Leiter des Kurses, Michael Pausch - Mail: mipaumusik@vodafone.de.

Musikalische Früherziehung

Sina Hermann bietet einen kostenpflichtigen Kurs zur musikalischen Früherziehung an. Zwei Kurse sind bereits voll belegt, Infos zum dritten Kurs gibt's hier.

Ein kleiner Beitrag für eine lebenswerte Umwelt

Der Energiebeauftragte Günther Ingenthron erklärt, warum die Luthergemeinde bei der „Energiemission“ mitmacht

"Mit der Energiemission können wir unsere Infrastruktur, aber auch unser Handeln noch ökologischer und umweltbewusster gestalten. Wir haben nur einen Planeten. Es ist unser Auftrag, diese Schöpfung zu bewahren." Mehr zum Thema gibt's hier.

top