Menu
Menü
X

27.09.2025, Mainz

Fabrice Millischer & lutherBRASS

  • Termin:
  • In Kalender übernehmen
  • Drucken
  • Teilen

Der renommierte Pariser Posaunist Fabrice Millischer kommt am Samstag, 27. September, für einen Workshop nach Mainz. Vormittags probt er mit lutherBRASS, dem Posaunenchor der Evangelischen Oberstadtgemeinde. Am Nachmittag gibt es Einzel- und Kleingruppenunterricht. Abends tritt der mehrfache Preisträger und Gewinner des ARD-Wettbewerbs Posaunist dann zusammen mit lutherBRASS in der Lutherkirche, Zitadellenweg 1, 55131 Mainz auf. Das Konzert beginnt um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Fabrice Millischer war fünf Jahre lang Soloposaunist der "Deutschen Radio Philharminie Saarbrücken Kaiserslautern. Derzeit ist Fabrice Millischer Professor für Posaune an der Musikhochschule Freiburg und an den “Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse” in Paris. Der 40-jährige gewann mehrere Preise, unter anderem 2007 den 1. Preis beim ARD-Musikwettbewerb,
2011 den „französischen" Echo – den „Victoires de la Musique“ in der Gattung bester Nachwuchskünstler und 2014 den EchoKlassik-Preis für die Konzerteinspielung des Jahres (CD-Aufnahme “French Trombone Concertos”). Millischer gastiert regelmäßig bei renommierten Orchestern in Europa und Asien, seine Konzertreisen führten ihn u.a. nach Washington, Sao Paulo, Peking, Tokyo, Seoul, München, Genf und Paris.

Im Konzert mit lutherBRASS sind rhythmusbetonte und symphonische Stücke von Mendelssohn, Michael Schütz, Christian Sprenger, Anne Weckeßer und Friedrich Veil zu hören. 

 

Über lutherBRASS:

Der evangelische Posaunenchor wurde November 2017 anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der von Martin Luther angestoßenen Reformation gegründet. Derzeit hat das Ensemble 12 Mitglieder, fünf Trompeten, fünf Posaunen und zwei Tuben. lutherBRASS wird geleitet von Thomas Keßler. Keßler studierte an der Musikhochschule der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowohl Orchestermusik als auch Schulmusik mit Hauptfach Posaune.

Infos

Termin
27. 09. 2025 18:30 – 20:00 Uhr
Ort
Lutherkirche
Zitadellenweg 1
55131 Mainz
Kosten
  • Um Spenden wird gebeten

Details

Veranst.
Ev. Gemeinde in der Oberstadt Mainz
E-Mail
buero@luthergemeinde-mainz.de

top